Bootmenü Windows 10 reparieren

Bootmenü Reparatur
mit dem Recovery-Tool

Wichtig ist, dass Sie vor Beginn alle anderen Festplatten abziehen, so dass nur die Systemplatte an dem Rechner angeschlossen ist.

  • Die erstellten Recovery oder die Installations-DVD ins Laufwerk schieben oder den Stick in den USB-Port anschließen und Windows von dem Datenträger starten.
  • Nun gelangen Sie in die Erweiterte Startoptionen von Windows 10.
  • Hier wählen Sie den Menüpunkt „Erweiterten Optionen“ und im nächsten Fenster „Eingabeaufforderung„

In der Eingabeaufforderung geben Sie nun folgende Befehle nacheinander ein:

bootrec /fixmbr
(Diese Option schreibt einen Windows 10-kompatiblen MBR auf der Systempartition. Die vorhandene Partitionstabelle wird nicht überschrieben. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Probleme mit beschädigten MBR beheben müssen oder nicht standardmäßigen Code aus dem MBR entfernen müssen.)
bootrec /fixboot
(Diese Option schreibt einen neuen Startsektor auf die Systempartition, der mit Windows 10 kompatibel ist.)
bootrec /scanos
(Diese Option durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows 10 kompatibel sind. Es zeigt auch die Einträge, die derzeit nicht im BCD-Speicher stehen.)
bootrec /rebuildbcd
(Diese Option durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows 10 kompatibel sind. Darüber hinaus können Sie die Installationen auswählen, die Sie dem BCD-Speicher hinzufügen möchten. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie den BCD-Speicher vollständig neu erstellen müssen.)

  • Anschließend den Rechner neu starten.

Wenn der Reparaturversuch scheitert und nicht zum gewünschten Erfolg führt, prüfen Sie bitte folgende Punkte an Ihrem System:

  1. Ist die Festplatte (HDD oder SSD) mit Windows 10 am ersten SATA-Port (Anschluss) auf dem Motherboard verbunden.
  2. Ist die Einstellung der Bootreihenfolge im BIOS korrekt. Die HDD oder SSD muss an erster Stelle der Bootreihenfolge steht.
Sollte dies nicht helfen, hilft pc360 natürlich weiter.

Notebook Scharnier gebrochen?

Notebook Scharnieren sind Verschleißteile. Es kann mit der Zeit dazu kommen, dass die Scharniere immer schwergängiger werden,  anfangen zu knacken oder der Deckel Spiel bekommt. Wenn Sie schnell reagieren, ersparen Sie sich größere Schäden.

Beispiel Display-Bruch, Kabelbruch oder Bruch der Plastikteile und Deckel.

Scharnieren können auch durch einen Sturzschaden brechen und hierbei meistens vom Plastik-Sockel des Notebook-Gehöude abreißen. Weitere Gründe für einen Bruch sind auch ein Ermüdungsbruch bei einem Materialfehler oder wenn sich die Schrauben lösen und Spiel bekommen.

Wir repareien schnell, zuverlässig und nachhaltig. Es müssen nicht immer alle Teile neu ersetzt werden.
Mit unserer neuen Technologie können wir den Plastiksockel auf Ihren Deckel neu anlegen und somit eine unerreichbare Festigkeit des Deckels und Scharniere erreichen.

Sprechen Sie uns an. Reparaturen beiten wir schon ab 65€ an.

Notebook bootet nicht!? – Wir helfen.

Lässt sich Ihr Notebook nicht starten?
Untypische Geräusche oder das Display bleibt inaktiv.
Dann helfen wir von PC-360 Ihnen als Notebook-Reparatur-Werkstatt weiter.

Wir führen Ihre Notebook-Reparatur schnellstmöglich auch bei Ihnen vor Ort.

Kostentransparente und
nachhaltige Reparatureinschätzung.

Es ist ärgerlich genug, wenn Ihr Notebook oder MacBook nicht funktioniert. Vermeiden Sie mit unserem Service hohe Kosten und ziehen eine günstige Notebook Reparatur einem Neukauf vor.

Wir übernehmen für Sie die Fehlerdiagnose kostenlos. So verschaffen wir uns einen Überblick, welcher Fehler an Ihrem Laptop vorliegt und bieten Ihnen eine geeignete Reparatur an. Wir bieten folgende Reparaturen an:

  • Notebook/ MacBook Mainboard Reparatur
  • Notebook/ MacBook Wasserschaden Reparatur
  • Notebook/ MacBook Akkutausch
  • Notebook/ MacBook Ladebuchse austauschen
  • Notebook/ MacBook Display austauschen
  • Notebook/ MacBook Tastatur wechseln

Notebook Akku Tausch von PC-360

Die Lebensdauer eines Laptop-Akkus verringert sich nach einer plötzlichen Zeit und der Laptop lässt sich nicht einschalten, ohne dass er eingesteckt ist. Durch den Austausch des Akkus kann Ihr Laptop wieder wie zu einem erschwinglichen Preis betrieben werden. PC-360 ersetzt Ihr Notebook-Akku. WIr beiten diesen Service für alle Größen von Acer, Asus, Dell, Fujitsu, HP, Lenovo, Medion, MSI, Sony, Samsung, Toshiba-Laptops mit Originalgarantie.

Das Reparaturteam ist Experte für Batteriewechsel. PC-360 kümmert sich um Sie und tauscht Ihren Notebook-Akku schnell und professionell aus. Bringen Sie einfach Ihr beschädigtes Notebook in die Werkstatt und lassen Sie Ihr Gerät abholen (ggf. fallen Extrakosten an)

Akkutausch ab 100,00€ bis 350,00€