Beim Start eines Rechners geben die BIOS-Töne an, ob etwas mit dem PC nicht stimmt. Etwa bei einer falsch eingebauten oder defekten Hardware.

Ein einzelner Piepton beim Start des PCs ist normal.
BIOS-PieptonFehler-BedeutungLösung
1x kurzDie Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defektDie Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defeSpeicher-Refresh-Logik auf Mainboard defekt.Prüft, ob RAM-Module korrekt sitzen und ob RAM kompatibel mit dem Mainboard ist.
1x langKein Problem (Piepton ertönt immer).Kein Hardware-Problem: Prüft die Windows-Installation.
1x dauerhaftNetzteilSchaltet den Rechner aus, wartet 30 Sekunden, startet neu. Bei erneutem Auftreten ist das Netzteil wahrscheinlich defekt.
1x lang, 1x kurzMainboardKritischer Mainboard-Fehler. Prüft, ob die Taktrate der CPU richtig konfiguriert ist.
1x lang, 2x kurzGrafikkarteKeine Grafikkarte erkannt: Prüft, ob Monitor angesteuert wird, prüft ggf. Video-ROM-BIOS-Checksumme.
1x lang, 3x kurzVideoFehler bei RAM-DAC oder Video-RAM. Prüft, ob Monitorkabel defekt ist.
2x kurzParity-Error im SpeicherPrüft, ob RAM-Module korrekt sitzen und das Speicher-Timing.
2x lang, 2x kurzVideoPrüft die Video-ROM-BIOS-Checksumme.
3x kurz, 3x lang, 3x kurz RAMRAM defekt: Baut neuen Arbeitsspeicher ein.
6x kurzBIOS kann nicht in den Protected-Mode umschaltenTastatur-Controller defekt. Tauscht ihn aus.
5x kurzProzessorProzessor ist defekt, unzureichend gekühlt oder übertaktet. Manchmal liegt auch ein Problem mit der Grafikkarte vor.
7x kurzProzessor erzeugt Ausnahme-InterruptCPU sitzt nicht richtig im Sockel. Wenn übertaktet: Senkt die Taktfrequenz. Eventuell gibt es auch ein Problem mit der Grafikkarte.
BIOS-PieptonFehler-BedeutungLösung
1x kurzKein Problem (Piepton ertönt immer)Kein Hardware-Problem: Prüft die Windows-Installation.
2x kurzVideofehlerFolgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.
dauerhaftMainboardPrüft die Anschlüsse. Manchmal liegt ein Problem mit Arbeitsspeicher oder Grafikkarte vor.
wiederholt kurzMainboards.o.
1x langRAMRAM ist unter Umständen defekt oder inkompatibel. Tauscht ihn aus.
1x lang, 1x kurzKritischer Mainboard-FehlerBaut ein neues Mainboard ein.
1x lang, 2x kurzGrafikkartePrüft die Anschlüsse und tauscht die Grafikkarte aus.
1x lang, 3x kurzTastaturPrüft die Anschlüsse und tauscht die Tastatur ggf. aus.
BIOS-PieptonFehler-BedeutungLösung
1x – 1x – 3xSchreib-Lesefehler im CMOSStartet das BIOS-Setup.
1x – 1x – 4xChecksummenfehler im BIOSInstalliert das BIOS neu oder aktualisiert es.
1x – 2x – 1xSystem-TimerMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
1x – 2x – 2xDMA-Controller defektMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
1x – 2x – 3xDMA-Controller defektMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
1x – 3x – 1xDRAM-RefreshBIOS falsch eingestellt oder Mainboard defekt. Prüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel mit Mainboard ist.
1x – 3x – 3x64KB BasisspeicherPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel ist.
1x – 3x – 4x64kB BasisspeicherPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel ist.
1x – 4x – 1x64kB BasisspeicherPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel ist.
1x – 4x – 2x64kB BasisspeicherPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel ist.
3x – 1x – 1xMaster DMA RegisterMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
3x – 1x – 2xSlave DMA Register defektMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
3x – 1x – 3xMaster Interrupt RegisterMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
3x – 1x – 4xSlave Interrupt RegisterMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
3x – 2x – 4xTastatur-ControllerTastatur-Controller auf Mainboard oder Mainboard austauschen.
3x – 3x – 4xGrafikkartePrüft die Anschlüsse. Wenn Grafikspeicher defekt ist, müsst ihr die Karte austauschen.
3x – 4x – 1xFehler beim Initialisieren der GrafikkartePrüft die Grafikkarten-Anschlüsse. Tauscht die Grafikkarte unter Umständen aus.
3x – 4x – 2xFehler beim Testen der BildschirmsteuerungPrüft die Monitor-Anschlüsse und die Kabel.
4x – 2x – 1xTimer-InterruptMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 2x – 2xShutdown-FunktionMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 2x – 3xFehler im Gate A20Mainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 2x – 4xUnerwarteter Interrupt im Protected ModeMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 3x – 1xDRAM-Fehler oberhalb der ersten 64 KB RAMPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel mit dem Mainboard ist.
4x – 3x – 2xTimer 2Mainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 3x – 4xFehler beim Testen der EchtuhrzeitMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 4x – 1xFehler beim Testen der seriellen SchnittstellenDeaktiviert die Schnittstelle im BIOS, kauft ggf. eine neue Schnittstellen-Karte.
4x – 4x – 2xFehler beim Testen der parallelen SchnittstellenDeaktiviert die Schnittstelle im BIOS, kauft ggf. eine neue Schnittstellen-Karte.
4x – 4x – 3xFehler beim Testen des Co-ProzessorsKontakte prüfen. Tauscht den Prozessor unter Umständen aus.