PC Zusammenbau mit und ohne Ihre Komponenten

Wir bauen Ihren
pc zusammen

Wir machen das!

PC 360 Ihr PC Spezialist!

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihren individuellen Wunsch-PC zum Festpreis zusammenzubauen. Egal, ob Sie einen Gaming-PC, einen Arbeitsplatzrechner oder einen Multimedia-PC benötigen, wir stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen zur Seite.

Unser Ziel ist es, Ihnen ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes System zu liefern, das höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit erfüllt. Dabei setzen wir ausschließlich auf hochwertige Komponenten namhafter Hersteller und garantieren Ihnen eine fachgerechte Montage und einwandfreie Funktionsweise.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und uns Ihre Wünsche mitzuteilen. Wir freuen uns darauf, Ihren Traum-PC gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.

Wir bauen selbstverständlich auch Ihre e

Ihr PC 360-Team.

MacBookPro A2338 Display Reparaturen

MACBOOK PRO 13" A2338 M1 DISPLAY REPARATUR

Fachgerechter Austausch Ihres defekten oder gebrochenen 13″ Retina Displays eines MacBook Pro M1 A2338

Unsere Dienstleistungen zum Pauschalpreis im Einzelnen:

– Neues Display für Ihr MacBook Pro A2338 M1
– Fachgerechter Ausbau des alten Displays
– optische Begutachtung sowie Funktionsüberprüfung der neu verbauten Eratzteile

– Kostenloser Hin- und Rückversand mit Sendungsnummer
– Bearbeitungszeit innerhalb von 24 Stunden

– Bei der Reparatur gehen keine Daten verloren

Bei folgenden Fehlern können wir Ihnen helfen:

– Display ist gebrochen / flackert oder hat Risse
– Pixelfehler / Fleckenbildung
– Horizontale / Vertikale Streifen / Balken

PC Seriennummer auslesen und anzeigen

PC-Seriennummer mit CMD anzeigen

Das ist hilfreich, wenn ein Garantie-Fall vorliegt und der Hersteller die Seriennummer zur Reparatur des PCs bzw. Notebooks braucht

  1. Drücke die Tastenkombination Windows + R. Der Ausführen-Dialog öffnet sich.
  2. Tippe cmd ein und drücke Enter, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
  3. Tippe den folgenden Befehl ein und bestätige erneut:
    wmic bios get serialnumber
  4. Windows zeigt dann den Text SerialNumber an und darunter die Seriennummer. Dabei sind verschiedene Ausgaben möglich.

die BIOS-Alternative

Möglicherweise findest Du die Seriennummer auch im Einstellungsbildschirm der BIOS- oder UEFI-Firmware. 

VERBUNDEN: Was macht das BIOS eines PCs und wann sollte ich es verwenden?

Greife auf den Einstellungsbildschirm der BIOS- oder UEFI-Firmware zu und suche nach einem Serial Number irgendwo auf einem Systeminformationsbildschirm. Es wird sich auf verschiedenen PCs an einer anderen Stelle befinden, aber Du findest es normalerweise irgendwo auf dem Main oder System.

BIOS-Pieptöne – Bedeutung

Beim Start eines Rechners geben die BIOS-Töne an, ob etwas mit dem PC nicht stimmt. Etwa bei einer falsch eingebauten oder defekten Hardware.

Ein einzelner Piepton beim Start des PCs ist normal.
BIOS-PieptonFehler-BedeutungLösung
1x kurzDie Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defektDie Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defeSpeicher-Refresh-Logik auf Mainboard defekt.Prüft, ob RAM-Module korrekt sitzen und ob RAM kompatibel mit dem Mainboard ist.
1x langKein Problem (Piepton ertönt immer).Kein Hardware-Problem: Prüft die Windows-Installation.
1x dauerhaftNetzteilSchaltet den Rechner aus, wartet 30 Sekunden, startet neu. Bei erneutem Auftreten ist das Netzteil wahrscheinlich defekt.
1x lang, 1x kurzMainboardKritischer Mainboard-Fehler. Prüft, ob die Taktrate der CPU richtig konfiguriert ist.
1x lang, 2x kurzGrafikkarteKeine Grafikkarte erkannt: Prüft, ob Monitor angesteuert wird, prüft ggf. Video-ROM-BIOS-Checksumme.
1x lang, 3x kurzVideoFehler bei RAM-DAC oder Video-RAM. Prüft, ob Monitorkabel defekt ist.
2x kurzParity-Error im SpeicherPrüft, ob RAM-Module korrekt sitzen und das Speicher-Timing.
2x lang, 2x kurzVideoPrüft die Video-ROM-BIOS-Checksumme.
3x kurz, 3x lang, 3x kurz RAMRAM defekt: Baut neuen Arbeitsspeicher ein.
6x kurzBIOS kann nicht in den Protected-Mode umschaltenTastatur-Controller defekt. Tauscht ihn aus.
5x kurzProzessorProzessor ist defekt, unzureichend gekühlt oder übertaktet. Manchmal liegt auch ein Problem mit der Grafikkarte vor.
7x kurzProzessor erzeugt Ausnahme-InterruptCPU sitzt nicht richtig im Sockel. Wenn übertaktet: Senkt die Taktfrequenz. Eventuell gibt es auch ein Problem mit der Grafikkarte.
BIOS-PieptonFehler-BedeutungLösung
1x kurzKein Problem (Piepton ertönt immer)Kein Hardware-Problem: Prüft die Windows-Installation.
2x kurzVideofehlerFolgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.
dauerhaftMainboardPrüft die Anschlüsse. Manchmal liegt ein Problem mit Arbeitsspeicher oder Grafikkarte vor.
wiederholt kurzMainboards.o.
1x langRAMRAM ist unter Umständen defekt oder inkompatibel. Tauscht ihn aus.
1x lang, 1x kurzKritischer Mainboard-FehlerBaut ein neues Mainboard ein.
1x lang, 2x kurzGrafikkartePrüft die Anschlüsse und tauscht die Grafikkarte aus.
1x lang, 3x kurzTastaturPrüft die Anschlüsse und tauscht die Tastatur ggf. aus.
BIOS-PieptonFehler-BedeutungLösung
1x – 1x – 3xSchreib-Lesefehler im CMOSStartet das BIOS-Setup.
1x – 1x – 4xChecksummenfehler im BIOSInstalliert das BIOS neu oder aktualisiert es.
1x – 2x – 1xSystem-TimerMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
1x – 2x – 2xDMA-Controller defektMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
1x – 2x – 3xDMA-Controller defektMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
1x – 3x – 1xDRAM-RefreshBIOS falsch eingestellt oder Mainboard defekt. Prüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel mit Mainboard ist.
1x – 3x – 3x64KB BasisspeicherPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel ist.
1x – 3x – 4x64kB BasisspeicherPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel ist.
1x – 4x – 1x64kB BasisspeicherPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel ist.
1x – 4x – 2x64kB BasisspeicherPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel ist.
3x – 1x – 1xMaster DMA RegisterMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
3x – 1x – 2xSlave DMA Register defektMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
3x – 1x – 3xMaster Interrupt RegisterMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
3x – 1x – 4xSlave Interrupt RegisterMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
3x – 2x – 4xTastatur-ControllerTastatur-Controller auf Mainboard oder Mainboard austauschen.
3x – 3x – 4xGrafikkartePrüft die Anschlüsse. Wenn Grafikspeicher defekt ist, müsst ihr die Karte austauschen.
3x – 4x – 1xFehler beim Initialisieren der GrafikkartePrüft die Grafikkarten-Anschlüsse. Tauscht die Grafikkarte unter Umständen aus.
3x – 4x – 2xFehler beim Testen der BildschirmsteuerungPrüft die Monitor-Anschlüsse und die Kabel.
4x – 2x – 1xTimer-InterruptMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 2x – 2xShutdown-FunktionMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 2x – 3xFehler im Gate A20Mainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 2x – 4xUnerwarteter Interrupt im Protected ModeMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 3x – 1xDRAM-Fehler oberhalb der ersten 64 KB RAMPrüft, ob der RAM richtig sitzt und kompatibel mit dem Mainboard ist.
4x – 3x – 2xTimer 2Mainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 3x – 4xFehler beim Testen der EchtuhrzeitMainboard ist defekt. Tauscht es aus.
4x – 4x – 1xFehler beim Testen der seriellen SchnittstellenDeaktiviert die Schnittstelle im BIOS, kauft ggf. eine neue Schnittstellen-Karte.
4x – 4x – 2xFehler beim Testen der parallelen SchnittstellenDeaktiviert die Schnittstelle im BIOS, kauft ggf. eine neue Schnittstellen-Karte.
4x – 4x – 3xFehler beim Testen des Co-ProzessorsKontakte prüfen. Tauscht den Prozessor unter Umständen aus.

AVM FRITZ!Box 6490 Cable – ACHTUNG!

Hiermit möchte ich alle Interessenten dieser Fritz! Box vor dem Kauf raten, genau aufzupassen und zu überprüfen.

Viele private unseriöse Anbieter tummeln sich im Internet und verkaufen dieses Gerät der angeblich mit allen Kabelanschlüsse funktionieren soll.

ACHTUNG! Die meisten Boxen sind Leihgeräte von dem Kabelanbieter oder gebrandet. Bedeutet für euch das Ihr damit nicht ins Netz kommt (pragmatische Erklärung, möchte an dieser Stelle nicht tiefer eingehen), da der Provider diese verweigert. Es gibt da noch auch Spezialisten die mit der neuesten Firmware locken. Das ist noch schlimmer, da am Gerät manipuliert wurde und somit kein neues Zertifikat vom Provider akzeptiert wird.

Nach intensiver Recherche und langen Telefonate mit Vodafone Deutschland kann ich euch versichern (kann sich ja ändern), dass Stand Heute diese 6490er angenommen und provisioniert werden können bei Kabel Vodafone Deutschland.
Artikel-Nummer:
2000-2778
2000 2689
2000 2657
2000 2851